E-Sport fordert nicht nur Konzentration und Reaktionsschnelligkeit, sondern auch mentale Ausdauer. In einer Pilotstudie wurde untersucht, ob die kombinierte Einnahme von Kreatin und Guanidinoessigsäure (GAA) die Leistung und kognitive Funktion bei jungen E-Sport-Athleten verbessern kann.
Methoden
An der vierwöchigen offenen Pilotstudie nahmen zehn erfahrene männliche E-Sportler teil. Sie erhielten eine Nahrungsergänzung aus Kreatin und GAA. Ziel war es, die Leistung im Computerspiel Dota 2™ sowie neuropsychologische Parameter wie Reaktionszeit, Genauigkeit und exekutive Funktionen vor und nach dem Spiel zu messen.
Ergebnisse
Die Supplementierung führte zu folgenden signifikanten Verbesserungen:
- 30,1 % Leistungssteigerung im finalen Spiel (p = 0,05).
- 19,2 % kürzere Reaktionszeiten (p = 0,02).
- 4,4 % höhere Genauigkeit (p = 0,05).
- 16,2 % bessere exekutive Kontrolle (p = 0,01).
Fazit
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine kombinierte Einnahme von Kreatin und GAA die geistige Leistungsfähigkeit und das Spielniveau bei E-Sportlern verbessern könnte. Aufgrund des Studiendesigns – ohne Kontrollgruppe, mit kleiner Teilnehmerzahl und kurzer Dauer – sind jedoch weiterführende Untersuchungen notwendig, bevor eine belastbare Empfehlung ausgesprochen werden kann.
Andjelic B, Todorovic N, Vranes M, Ostojic SM.
Creatine-Guanidinoacetic Acid Supplementation Improves Esports Performance in Young Men.
Curr Nutr Food Sci. 2025; 21: e15734013384498