Mangelernährung tritt häufig bei älteren Menschen auf – besonders im ambulanten Bereich, wo sie oft unentdeckt bleibt. Orale Trinknahrung (ONS) wird zur Unterstützung der Nährstoffzufuhr empfohlen, doch es ist wenig darüber bekannt, ob diese tatsächlich zur Ernährung additiv wirkt oder lediglich bestehende Mahlzeiten ersetzt. Eine aktuelle Studie untersuchte den Einfluss von hochkalorischer Trinknahrung auf die Nährstoffaufnahme bei älteren Menschen mit erhöhtem Mangelernährungsrisiko.
Methoden
Insgesamt nahmen 308 Personen über 50 Jahren mit mittlerem bis hohem Risiko für Mangelernährung teil. Sie wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe erhielt sowohl Trinknahrung mit hoher Energiedichte (2,4 kcal/ml) als auch eine individuelle Ernährungsberatung (ONS + DA), die andere Gruppe nur die Ernährungsberatung (DA). Die Nahrungsaufnahme wurde über 12 Wochen hinweg regelmäßig dokumentiert und mit den britischen und europäischen Referenzwerten für Nährstoffzufuhr (DRV) verglichen. Dabei wurde auch berechnet, ob die durch ONS aufgenommenen Nährstoffe die Ernährung ergänzten oder bestehende Nahrungsbestandteile ersetzten.
Ergebnisse
Die Kombination aus Trinknahrung und Ernährungsberatung führte zu einer signifikant höheren Gesamtzufuhr von Energie und Nährstoffen. 25 von 29 erfassten Nährstoffen lagen in der ONS-Gruppe deutlich über den Werten der Kontrollgruppe. Gleichzeitig änderte sich die Aufnahme aus regulären Lebensmitteln kaum – ein Hinweis darauf, dass die Trinknahrung die übliche Ernährung nicht verdrängte. Über 90 % der über ONS aufgenommenen Energie und Nährstoffe wirkten additiv. Auch der Anteil der Teilnehmenden mit unzureichender Nährstoffzufuhr konnte in der ONS-Gruppe im Vergleich zur alleinigen Beratung mehr als halbiert werden.
Fazit
Die Studie zeigte, dass hochkalorische Trinknahrung eine wirksame Ergänzung zur Ernährungsberatung bei älteren Menschen mit Mangelernährungsrisiko darstellt. Sie verbesserte die Nährstoffversorgung deutlich, ohne die normale Nahrungsaufnahme zu beeinträchtigen. Damit stellt ONS eine effektive Maßnahme dar, um Ernährungslücken im ambulanten Bereich gezielt zu schließen und die Versorgungslage bei älteren Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
Marinos Elia M 1,Trevor R. Smith TR 2,Abbie L. Cawood AL 1,Emily R. Walters ER, Rebecca J. Stratton RJ.
Randomised Trial Shows Readymade Oral Nutritional Supplements in Older Malnourished People in the Community Improve Total Nutrient Intakes and Meet More Dietary Reference Values Without Reducing Intake from the Diet.
Nutrients.2025 Jul; 17(15):2474