Probiotika verkürzen Fieberdauer bei Kindern mit Atemwegsinfekten | Allgemeines

Infektionen der oberen Atemwege (URTIs) zählen zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter und führen oft zu Arztbesuchen, insbesondere bei Fieber. Probiotika gelten als mögliche unterstützende Maßnahme zur Linderung solcher Infekte, doch bislang fehlten belastbare Daten zur Wirksamkeit bei Kindern. Eine randomisierte klinische Studie aus Italien hat nun untersucht, ob eine bestimmte probiotische Kombination die Fieberdauer bei kleinen Kindern mit URTI verkürzen kann.

Methoden
Die Untersuchung wurde von Ende 2021 bis Mitte 2023 in der pädiatrischen Notaufnahme eines Krankenhauses in Mailand durchgeführt. Eingeschlossen wurden 128 Kinder im Alter von 28 Tagen bis vier Jahren mit Fieber ab 38,5 °C und einer klinisch diagnostizierten Infektion der oberen Atemwege. Ausschlusskriterien waren unter anderem eine kürzliche Einnahme von Probiotika, Autoimmunerkrankungen, immunsuppressive Therapien oder ein stationärer Behandlungsbedarf. Die Kinder wurden nach dem Zufallsprinzip einer Interventionsgruppe mit Probiotikum oder einer Placebogruppe zugeteilt. Die Verabreichung erfolgte täglich über 14 Tage, sowohl in der Probiotika- als auch in der Placebogruppe in identischer Form und Dosierung (0,5 ml).

Ergebnisse
Die Gabe des probiotischen Präparats – bestehend aus Bifidobacterium breve M-16V, Bifidobacterium lactis HN019 und Lactobacillus rhamnosus HN001 – führte zu einer signifikanten Verkürzung der Fieberdauer. In der Probiotikagruppe betrug die mittlere Fieberdauer drei Tage, verglichen mit fünf Tagen in der Placebogruppe. Dabei traten nur wenige milde Nebenwirkungen auf, wie gelegentliche Verstopfung oder Bauchschmerzen, die in beiden Gruppen in ähnlicher Häufigkeit beobachtet wurden.

Fazit
Die Studie liefert erste solide Hinweise darauf, dass bestimmte probiotische Stämme die Fieberdauer bei jungen Kindern mit Infekten der oberen Atemwege wirksam verkürzen können – ohne relevante Sicherheitsbedenken. Die untersuchte Kombination könnte somit als unterstützende Maßnahme zur symptomatischen Behandlung bei URTIs im Kindesalter in Betracht gezogen werden. Weitere Studien könnten dazu beitragen, diese Ergebnisse zu bestätigen und den optimalen Einsatzbereich der Probiotikatherapie weiter zu definieren.

Bettocchi S, Comotti A, Elli M, De Cosmi V, Berti C, Alberti I, Mazzocchi A, Rosazza C, Agostoni C, Milani GP. 
Probiotics and Fever Duration in Children With Upper Respiratory Tract Infections: A Randomized Clinical Trial. 
JAMA Netw Open. 2025 März; 8(3): e250669