Polyamine wie Spermidin, Putrescin und Spermine kommen natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vor und sind für zelluläre Prozesse wie Wachstum und Regeneration essenziell. Doch wie wirken sich diese Stoffe auf das Risiko aus, an Typ-2-Diabetes (T2DM) zu erkranken? Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Aufnahme verschiedener Polyamine über die Ernährung und dem Auftreten von T2DM zu untersuchen.
Methoden
Im Rahmen der prospektiven UK Biobank-Studie wurden die Daten von 168.137 Teilnehmern ohne Diabetes zu Studienbeginn über einen Zeitraum von im Median 11,2 Jahren ausgewertet. Die Polyaminaufnahme wurde anhand von Portionsgrößen und Nährwertdaten berechnet. T2DM wurde durch Krankenhausaufenthalte mit entsprechenden ICD10-Codes identifiziert. Zur Analyse kamen Cox-Regressionsmodelle und flexible Splines zum Einsatz.
Ergebnisse
Während der Nachbeobachtungszeit entwickelten 4422 Personen (2,6 %) Typ-2-Diabetes. Die durchschnittliche tägliche Aufnahme betrug 10,5 mg Spermidin, 4,3 mg Spermine und 12,7 mg Putrescin.
Ein höherer Verzehr von Spermidin und Putrescin war mit einem geringeren Diabetesrisiko assoziiert:
• Spermidin zeigte in den mittleren Konsumgruppen ein um 13–21 % verringertes Risiko.
• Putrescin war über alle höheren Verzehrquintile hinweg mit einem um 13–18 % niedrigeren Risiko verbunden.
Anders hingegen Spermine: Höhere Spermine-Werte waren mit einem leicht erhöhten Diabetesrisiko assoziiert (bis zu +11 %).
Fazit
Die Ergebnisse legen nahe, dass bestimmte Polyamine wie Spermidin und Putrescin potenziell vor der Entwicklung eines Typ-2-Diabetes schützen könnten, während Spermine eher mit einem erhöhten Risiko einhergeht. Dies könnte neue Ansatzpunkte für ernährungsbasierte Präventionsstrategien liefern – insbesondere durch eine gezielte Aufnahme polyaminreicher Lebensmittel mit günstiger Zusammensetzung.
Zhang X, Qian M, Liu M, He M, Li FR, Zheng L
The Associations of Dietary Polyamines with Incident Type 2 Diabetes Mellitus: A Large Prospective Cohort Study.
Nutrients. 2025 Januar; 17(1): 186