Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA), einen Nutzen für die kardiovaskuläre Gesundheit haben können, indem sie modifizierbare Risikofaktoren reduzieren. Die Stärke und Form der Dosis-Wirkungs-Beziehung ist jedoch bislang nicht geklärt. Eine aktuelle Metaanalyse hat den Dosis-Wirkungs-Effekt unter Berücksichtigung der Heterogenität der Studien nun erfasst.
In die Metaanalyse wurden randomisierte kontrollierte Studien eingeschlossen, die vor dem 7. Mai 2021 veröffentlicht wurden, deren Probanden ein Alter von ≥ 18 Jahren aufwiesen und die einen Zusammenhang zwischen Omega-3-Fettsäuren (Docosahexaensäure, Eicosapentaensäure oder beide) und Blutdruck untersuchten.
Es wurde ein statistisches Analyseverfahren (hier: 1-stufiges kubisches Spline-Regressionsmodell mit zufälligen Effekten) verwendet, um den durchschnittlichen Dosis-Wirkungs-Zusammenhang zwischen der täglichen Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren und Veränderungen des Blutdrucks vorherzusagen. So wurden 71 Studien eingeschlossen, an denen insgesamt 4.973 Personen mit einer kombinierten Docosahexaensäure-Eicosapentaensäure-Dosis von 2,8 g/Tag teilnahmen.
Die optimale Einnahme in Bezug auf die Senkung sowohl des systolischen als auch des diastolischen Blutdrucks wurde mit moderaten Dosen zwischen 2 g/Tag und 3 g/Tag erreicht. Untergruppenstudien ergaben stärkere und annähernd lineare Dosis-Wirkungs-Beziehungen bei hypertensiven, hyperlipidämischen und älteren Populationen.
Die Ergebnisse der vorliegenden Metaanalyse zeigen, dass die optimale kombinierte Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren zur Senkung des Blutdrucks wahrscheinlich zwischen 2 g/Tag und 3 g/Tag liegt. Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren in Mengen, die über den empfohlenen 3 g/Tag liegen, kann bei Gruppen mit hohem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit zusätzlichen Vorteilen bei der Senkung des Blutdrucks verbunden sein.
Zhang X, Ritonja JA, Zhou N et al.
Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids Intake and Blood Pressure: A Dose-Response Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials
J Am Heart Assoc.
6/2022