Zwillingsstudie: Frucht- und Gemüsepolyphenole beeinflussen Körperfettverteilung | Allgemeines

In der Vergangenheit berichteten bereits Studien über einen Zusammenhang zwischen der nutritiven Flavonoidaufnahme und einer geringeren Gewichtszunahme. Eine aktuelle Untersuchung kommt nun zu dem Ergebnis, dass eine hohe Flavonoidaufnahme, unabhängig von genetischen Faktoren, die Zunahme von gesundheitlich negativem Bauchfett beeinflussen kann. In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler Daten zur Körperzusammensetzung und dem Ernährungsverhalten von 2.734 weibliche Zwillingen im Alter zwischen 18 und 83 Jahren.

Ergebnisse
Eine hohe nutritive Aufnahme von Anthocyanen, Flavonolen und Proanthocyanidinen war assoziiert mit einer gesundheitlich günstigeren Fettverteilung von Rumpf zu Extremitäten. Der Zusammenhang blieb weiterhin bestehen, nachdem die Wissenschaftler den Effekt der Zufuhr von Obst, Gemüse und Ballaststoffen herausgerechnet hatten.

Zusammenfassung
Die Zufuhr bestimmter Frucht- und Gemüsepolyphenole kann vielleicht die Körperfettverteilung von Frauen positiv beeinflussen.

Jennings A, MacGregor A, Spector T, Cassidy A.
Higher dietary flavonoid intakes are associated with lower objectively measured body composition in women: evidence from discordant monozygotic twins.
Am J Clin Nutr. 2017 März