Eine Erhöhung der Zinkzufuhr um 4 mg pro Tag führt zu einer Abnahme von DNA-Strangbrüchen und erhöht die Anzahl an DNA-Reparaturenzymen. Die dazu im American Journal of Clinical Nutrition durchgeführte Studie basierte auf einer zweiwöchigen definierten Diät mit einem täglichen Zinkgehalt von 6 mg, gefolgt von einer vierwöchigen Diät mit 10 mg. Insgesamt 18 Männer nahmen an der Intervention teil.
Ergebnisse
Die Erhöhung des Zinkgehaltes führte zwar zu einer Erhöhung der Zinkaufnahme, jedoch zu keinem Anstieg der Zink-Plasmakonzentration. Dennoch beobachteten die Wissenschaftler eine Abnahme von DNA-Strangbrüchen und eine Zunahme von Proteinen die an DNA-Reparaturprozessen beteiligt waren.
Zusammenfassung
Schon eine moderate Steigerung der Zinkzufuhr hat positive Auswirkungen auf den Schutz der DNA, ist jedoch über die Zinkplasmakonzentration nicht zu ermitteln.
Zyba SJ, Shenvi SV, Killilea DW, Holland TC, Kim E, Moy A, Sutherland B, Gildengorin V, Shigenaga MK, King JC.
A moderate increase in dietary zinc reduces DNA strand breaks in leukocytes and alters plasma proteins without changing plasma zinc concentrations.
Am J Clin Nutr. 2016 Dezember