Vitamin D: Schutzfaktor vor Krebs | Allgemeines

Ein hoher Vitamin D-Spiegel geht nach den Ergebnissen zahlreicher Studien mit einem niedrigeren Risiko für die Entstehung vieler Krebsarten einher. In einer aktuellen Studie von McDonnell und Kollegen untersuchten diese anhand der Daten zweier Kohorten den Einfluss des Vitamin D-Status auf das Krebserkrankungsrisiko. Die Lappe-Kohorte und die GrassrootsHealth-Kohorte umfassten gemeinsam 2.304 Frauen im Alter von mindestens 55 Jahren.

Ergebnisse
Nach Auswertung der Daten zeigte sich, dass ein hoher Vitamin D-Spiegel mit einem geringen Risiko für eine Krebserkrankung einher ging. Frauen mit einem 25-Hydroxy-Vitamin D-Spiegel von ≥ 40 ng/ml hatten im Vergleich zu Frauen mit einem Vitamin D-Spiegel von < 20 ng/ml ein 67 % geringeres Risiko an einem invasiven Karzinom zu erkranken (HR = 0,33; 95 % Konfidenzintervall: 0,12 - 0,90).

Zusammenfassung
Ein guter Vitamin D-Status senkt das Risiko für Krebs.

Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung; den am schlechtesten Versorgten fehlen circa 19,2 µg Vitamin D. (DGE-Empfehlung: 20 µg/Tag)

McDonnell SL, Baggerly C, French CB, Baggerly LL, Garland CF, Gorham ED, Lappe JM, Heaney RP.
Serum 25-Hydroxyvitamin D Concentrations ≥40 ng/ml Are Associated with >65% Lower Cancer Risk: Pooled Analysis of Randomized Trial and Prospective Cohort Study.
PLoS One. 2016 April; 11(4)