Vitamin D-Mangel: Ursache oder Folge von Tuberkulose? | Allgemeines

Eine Metaanalyse kommt zu dem Ergebnis, dass ein Vitamin D-Mangel eher ein Risikofaktor für als die Folge von einer Tuberkuloseerkrankung ist. Zahlreiche Studien berichten über einen Zusammenhang zwischen Vitamin D und Tuberkulose. Wissenschaftler aus China führten die Vielzahl der Studien nun zu einem Gesamtergebnis zusammen.

Ergebnisse

In ihrer Analyse der Daten stellten sie wie erwartet fest, dass Personen mit Tuberkulose einen signifikant niedrigeren Vitamin D-Spiegel hatten als Gesunde. Ebenfalls zeigt sich bei Personen mit einem Vitamin D-Mangel ein signifikant erhöhtes Risiko aus einer latenten eine aktive Tuberkulose zu entwickeln. Die Autoren schlussfolgerten, dass ein Vitamin D-Mangel somit eher Ursache als die Folge einer Tuberkuloseerkrankung sei.

Zusammenfassung
Ein Vitamin D-Mangel erhöht das Risiko für Tuberkuloseerkrankungen.

Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung, weshalb den am schlechtesten Versorgten circa 19,2 µg Vitamin D fehlen. (DGE-Empfehlung: 20 µg/Tag)

Huang SJ, Wang XH, Liu ZD, Cao WL, Han Y, Ma AG, Xu SF.
Vitamin D deficiency and the risk of tuberculosis: a meta-analysis.
Drug Des Devel Ther. 2016 Dezember; 11: 91-102