Langkettige, mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren (PUFA) wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind aufgrund ihrer antiinflammtorischen und antiarrhytmischen Eigenschaften vielversprechende perioperative Optionen bei einer Herzoperation. Kanadische Wissenschaftler haben nun eine Meta-Analyse von 19 Interventionsstudien mit insgesamt 4.335 Patienten ausgewertet, die den Nutzen einer Einnahme von Omega-3-Fettsäuren im zeitlichen Umfeld einer Herzoperation untersucht hatten.
Ergebnisse
Die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren verkürzte den Krankenhausaufenthalt im Vergleich zur Placebogruppe um durchschnittlich 1,4 Tage (P = 0,01). Des Weiteren senkten die Omega-3-Fettsäuren das Auftreten postoperativen Vorhofflimmerns um 22 % (P = 0,004).
Zusammenfassung
Omega-3-Fettsäuren sind eine gute Option bei Herzoperationen.
Langlois PL, Hardy G, Manzanares W.
Omega-3 polyunsaturated fatty acids in cardiac surgery patients: An updated systematic review and meta-analysis.
Clin Nutr. 2016 Mai