Marine Omega-3-Fettsäuren: Nutzen für Statinverwender | Allgemeines

Menschen, die zur Senkung ihrer Cholesterinwerte Statine einnehmen, könnten von der Einnahme mariner Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) profitieren. In einer im Fachjournal Nutrition, Metabolism and Cardiovascular Diseases veröffentlichten Studie erhielten 20 Erwachsene mit familiärer Hypercholesterinämie und Statinmedikation über 8 Wochen entweder ein Omega-3-fettsäurehaltiges Präparat oder keine zusätzliche Intervention. Im Anschluss wurden nach einer vorherigen Washout-Phase die Gruppen getauscht.

Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigten, dass es durch die EPA- und DHA-Einnahme zu einer Verbesserung der Elastizität der großen Arterien um 9 % gekommen war. Zusätzlich sanken sowohl der systolische als auch der diastolische Blutdruck um 6 %, die Plasmatriglycerid- und apo-Lipoprotein B-Konzentrationen nahmen um 20 % und 8 % ab. Eine Wirkung auf die Elastizität der kleinen Arterien konnte hingegen nicht beobachtet werden.

Zusammenfassung
Omega-3-Fettsäuren aus Fisch können die arterielle Elastizität sowie den Blutdruck von Menschen mit familiärer Hypercholesterinämie und Statinmedikation verbessern und somit das Risikoprofil für kardiovaskuläre Folgeerkrankungen positiv beeinflussen.

Chan DC, Pang J, Barrett PH, Sullivan DR, Mori TA, Burnett JR, van Bockxmeer FM, Watts GF.
Effect of omega-3 fatty acid supplementation on arterial elasticity in patients with familial hypercholesterolaemia on statin therapy.
Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2016 August