Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl verbessert den Blutdruck und die Gefäßfunktion. In zahlreichen Studien wurde dieser Zusammenhang bereits erfolgreich belegt, jedoch waren die untersuchten Dosierungen meist größer als 3 Gramm pro Tag. Eine neue Studie aus Großbritannien zeigt nun, dass auch kleinere Mengen eine Wirkung erzielen können. Minihane und Kollegen untersuchten in einer randomisierten und placebokontrollierten Interventionsstudie die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf den Blutdruck. 312 gesunde Teilnehmer nahmen über acht Wochen täglich in Summe 0,7 oder 1,8 Gramm Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA)-Supplemente auf.
Ergebnisse
Die Einnahme von EPA und DHA senkte den systolischen Blutdruck um durchschnittlich 5 mmHg bei Teilnehmern, die eine isolierte systolische Hypertonie aufwiesen. Die Erhöhung der Dosis auf 1,8 Gramm EPA und DHA pro Tag führte zu keiner weiteren Senkung des Blutdrucks.
Zusammenfassung
Schon die Einnahme von moderaten Mengen der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA senkt den Blutdruck bei bestehender systolischer Hypertonie signifikant.
Minihane AM, Armah CK, Miles EA, Madden JM, Clark AB, Caslake MJ, Packard CJ, Kofler BM, Lietz G, Curtis PJ, Mathers JC, Williams CM, Calder PC.
Consumption of Fish Oil Providing Amounts of Eicosapentaenoic Acid and Docosahexaenoic Acid That Can Be Obtained from the Diet Reduces Blood Pressure in Adults with Systolic Hypertension: A Retrospective Analysis.
J Nutr. 2016 März; 146(3): 516-23