Lycopin verbessert Lebenserwartung bei metabolischem Syndrom | Allgemeines

Menschen mit einem metabolischen Syndrom haben ein erhöhtes Gesundheits- und Mortalitätsrisiko. Wissenschaftler fanden nun heraus, dass ein Carotinoid vielleicht das Mortalitätsrisiko senken kann. Sie werteten Daten von insgesamt 2.499 Patienten mit einem metabolischen Syndrom aus dem National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) aus. Der NHANES ist eine prospektive Erhebung von Daten zum Gesundheitsstatus und Ernährungszustand von Erwachsenen und Kindern in den USA.

Ergebnisse
Während eines follow-up-Zeitraums von bis zu 10 Jahren zeigte sich, dass Männer und Frauen mit einem hohen Serum-Lycopinspiegel 33 - 39 % (Tertil 2 und 3 vs. Tertil 1: Hazard ratio (HR): 0,67 und 0,61) seltener im Beobachtungszeitraum verstarben, als solche mit einem niedrigen Lycopinspiegel.

Zusammenfassung
Hohe Lycopinspiegel könnten den Autoren nach, aufgrund antioxidativer und antiinflammatorischer Eigenschaften, das Mortalitätsrisiko bei einem metabolischen Syndrom senken.

Han GM, Meza JL, Soliman GA, Monirul Islam KM, Watanabe-Galloway S.
Higher levels of serum lycopene are associated with reduced mortality in individuals with metabolic syndrome.
Nutr. Res. 2016 Januar