Der Saft von Sauerkirschen kann den Blutdruck von Hypertonikern kurzfristig senken. Verantwortlich dafür könnten enthaltene Frucht-Polyphenole sein. In einer placebokontrollierten und randomisierten Crossover-Studie untersuchte ein internationales Wissenschaftlerteam den Einfluss eines Sauerkirschkonzentrats auf den Blutdruck. 15 Männer mit leichtem Bluthochdruck verzehrten dazu entweder 60 ml des Konzentrats oder ein gleich anmutendes Placebo. Anschließend bestimmten die Wissenschaftler in definierten Zeitabständen danach den Blutdruck.
Ergebnisse
Im Zeitraum bis drei Stunden nach Verzehr des Sauerkirschkonzentrats kam es zu einer signifikanten Abnahme des Blutdrucks im Vergleich zur Placebogruppe. Nach zwei Stunden war der durchschnittliche systolische Blutdruck 7 mm Hg geringer als in der Placebogruppe.
Zusammenfassung
Der Verzehr eines Konzentrats aus Sauerkirschsaft kann den Blutdruck kurzfristig senken. Verantwortlich dafür sind vermutlich die enthaltenen Polyphenole.
Keane KM, George TW, Constantinou CL, Brown MA, Clifford T, Howatson G.
Effects of Montmorency tart cherry (Prunus Cerasus L.) consumption on vascular function in men with early hypertension.
Am J Clin Nutr. 2016 Mai