Die tägliche Einnahme des Vitalstoffs Coenzym Q10 verbessert das Blutzuckermanagement von Patienten mit einem metabolischen Syndrom. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Raygan und Kollegen die für ihre Studie insgesamt 60 Männer und Frauen gewinnen konnten. Die 40- bis 85-jährigen Teilnehmer waren übergewichtig oder adipös, hatten einen diagnostizierten Diabetes mellitus und koronare Herzerkrankungen. Über einen Zeitraum von 8 Wochen erhielt die eine Hälfte ein Vitalstoffpräparat mit 100 mg Coenzym Q10, die andere Hälfte ein Placebo.
Ergebnisse
Im Verlauf der achtwöchigen Studie kam es in der Coenzym Q10-Gruppe, im Vergleich zur Placebogruppe, zu signifikanten Verbesserungen des Serum-Insulin-Spiegels, der Insulinresistenz (HOMA-IR) und der Betazellfunktion (HOMA-Beta) . Auch eine Verbesserung der antioxidativen Gesamtkapazität im Plasma konnte verzeichnet werden, allerdings war dieser Effekt nach statistischer Korrektur einiger Störfaktoren nicht mehr signifikant.
Zusammenfassung
Coenzym Q10 kann Therapieziele für das Blutzuckermanagement bei Patienten mit metabolischem Syndrom unterstützen.
Raygan F, Rezavandi Z, Dadkhah Tehrani S, Farrokhian A, Asemi Z.
The effects of coenzyme Q10 administration on glucose homeostasis parameters, lipid profiles, biomarkers of inflammation and oxidative stress in patients with metabolic syndrome.
Eur J Nutr. 2016 Dezember; 55(8): 2357-64